
.png)
Was ist Chiptuning?
Beim Chiptuning passen wir gezielt die Parameter der Motorsteuerung an, um eine optimale Leistungssteigerung zu erzielen. Dabei optimieren wir spezifische Kennfelder wie das Ladedruckkennfeld, das Zündkennfeld oder das Kraftstoffkennfeld. Besonders wichtig: Alle Sicherheitsfunktionen der Motorsteuerung bleiben erhalten. Viele minderwertige „Tuning-Boxen“ oder unprofessionelle Tuner deaktivieren diesen Schutz, was zu schwerwiegenden Motorschäden führen kann.
Das Team von DRT Performance besitzt dank langjähriger Erfahrung im Tuning- und Motorsportbereich das erforderliche Fachwissen, um das volle Potenzial deines Motors freizusetzen – weit über die üblichen Standardoptimierungen hinaus.
Welche Vorteile bringt Chiptuning?
Mit unserem professionellen Chiptuning steigern wir die Motorleistung um bis zu 40 % bei nur geringer Mehrbelastung des Triebwerks. Gleichzeitig kann sich der Kraftstoffverbrauch bei identischer Fahrweise sogar reduzieren. Das Ergebnis: Dein Fahrzeug wird spürbar dynamischer und effizienter auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Wann ist Chiptuning sinnvoll?
Chiptuning ist der erste Schritt im Motortuning. Falls du eine Leistungssteigerung wünschst, beginnt dies meist mit der Optimierung der Motorsoftware. In vielen Fällen sind Leistungssteigerungen von bis zu 40 % möglich. Solltest du zusätzlich Hardware-Upgrades wie einen größeren Turbolader, andere Einspritzdüsen oder eine größere Downpipe installieren, ist eine individuelle Abstimmung unverzichtbar. Nur so kann das volle Potenzial der neuen Komponenten genutzt werden. Unsere Experten stehen dir hierbei beratend zur Seite.
Bleibt mein Fahrzeug nach dem Chiptuning alltagstauglich?
Ja, dein Fahrzeug bleibt auch nach dem Chiptuning absolut alltagstauglich. Du kannst es bedenkenlos im täglichen Verkehr nutzen – mit einem entscheidenden Unterschied: Wenn du Vollgas gibst, spürst du die gesteigerte Performance und wirst regelrecht in den Sitz gedrückt. Dieses Adrenalin-Erlebnis ist es, das den Reiz des Tunings ausmacht – pure Fahrfreude!
Warum ist Chiptuning sinnvoll? – Die Reserven der Hersteller
Automobilhersteller konstruieren ihre Motoren mit großzügigen Leistungsreserven, um sie an verschiedenste Einsatzbedingungen anzupassen. Diese Reserven können je nach Motor bis zu 40 % betragen. Ob der Motor in kalten Regionen mit -20°C oder in heißen Wüsten eingesetzt wird – er muss überall zuverlässig funktionieren. Diese universelle Auslegung führt jedoch dazu, dass die Motorsteuerung nicht optimal auf unsere europäischen Bedingungen abgestimmt ist. Durch ein gezieltes Chiptuning kannst du diese Reserven nutzen und deinen Motor an die tatsächlichen Anforderungen anpassen.
Chiptuning für weniger Kraftstoffverbrauch
Motoren werden von Herstellern oft unter unrealistischen Bedingungen auf dem Prüfstand optimiert, um gesetzliche Verbrauchsvorgaben zu erfüllen. Diese Werte entsprechen jedoch selten dem realen Fahrbetrieb. Unser Chiptuning basiert auf realitätsnahen Testbedingungen auf unserem hochmodernen Dynomax-Rollenprüfstand. Dadurch können wir genau analysieren, wo unnötig Kraftstoff verbraucht wird und die Einspritzkennfelder entsprechend anpassen. Das bedeutet für dich:
-
Mehr Effizienz
-
Geringere Kraftstoffkosten
-
Reduzierte Emissionen
Diese Optimierung ist besonders für Fuhrparks und Unternehmen interessant, die ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten. Die Investition in ein professionelles Chiptuning amortisiert sich oft schon nach kurzer Zeit!
Erlebe jetzt die Performance deines Motors mit DRT Performance – für mehr Fahrspaß, Effizienz und Sicherheit!
​
Wie gelangt das Chiptuning auf das Steuergerät?
Fahrzeuge ab Baujahr 2000 erlauben in der Regel das Aufspielen der optimierten Software direkt über die OBD-Schnittstelle.
Kontaktiere uns für dein Individuelles Angebot oder weiteren Fragen. (CONTACT)
​
​